Krankes Baby schläft viel aber schlecht – Was tun?

Wie schläfst Du, wenn Du krank bist? Wahrscheinlich ziemlich viel, dafür aber unruhig und eher schlecht, oder?

Victoria Kinga Lamprecht
Babyschlafberaterin und Gründerin von Kingababy®

Warum schläft Dein krankes Baby so viel?

Der Körper muss gegen die Krankheit ankämpfen und kann das am besten im Schlaf. Deshalb lass Dein Baby ruhig etwas länger als normal schlafen. Bedenke aber, dass genug Flüssigkeit und Kalorien auch wichtig sind. Vertrau auf Dein Mama-Gefühl! Meine Empfehlung ist, dass Du Dein Kleines weckst, wenn es tagsüber länger als 3 Stunden schläft (es reicht auch, wenn Du es nur kurz fütterst und es dann wieder weiterschlafen lässt).

Wie viel Kranksein ist bei Babys normal?

Hast du das Gefühl, dass dein Baby ständig krank ist und fragst dich, ob das normal ist? Tatsächlich ist es so, dass bis zu 12 Infekte pro Jahr (in jedem Monate einer!) bei Babys und kleinen Kindern völlig normal sind. Das liegt vor allem daran, dass das Immunsystem noch nicht so gut ausgereift ist, sich mit verschiedenen Krankheitserregern auseinandersetzen muss und daher die Anfälligkeit für Infekte hoch ist.

Was kann man als Eltern da machen?

Das Beste was Du tun kannst, um Bakterien und Viren fern zu halten, ist, regelmäßig gründlich die Hände zu waschen. Es klingt zu simpel aber ist nun mal der effektivste Weg, um gesund zu bleiben. Du bist keinesfalls verrückt (sondern sehr klug), wenn Du Gäste bittest, die Hände zu waschen bevor sie Dein Baby anfassen!

Bei den meisten Kinderkrankheiten ist das Schlimmste nach 2-3 Tagen geschafft und Deinem Kleinen wird es bald besser gehen. Wenn Du beunruhigt bist, zögere nicht und lass Dir Entwarnung vom Kinderarzt geben.

Vitamine von Wowtamins – Rabattcode

Wenn Dein Kleines schon +/- 2 Jahre alt ist, kann ich Dir die Fruchtgummis von Wowtamins sehr empfehlen. Das sind keine normalen Süßigkeiten, denn sie sind voll mit Vitaminen, Mineralstoffen und sogar Omega 3 Fettsäuren. Wir haben das KIDS Complete Paket und die kommen bei meinen drei Kindern super an!

-> Mit dem Code Kingababy10 erhältst du auf das Sortiment der Wowtamins 10% Rabatt!

Wie Du Deinem kranken Baby helfen kannst

Da Infekte bei Babys und kleinen Kindern sehr sehr häufig sind und Schlaf die beste Medizin ist, versuch Dein Kleines dabei zu unterstützen, gut zu schlafen auch wenn es krank ist.

Warmes Bad

Für viele gehört das Baden zum Bettgeh-Ritual. Wenn Dein Kleines krank ist kann ein warmes Bad Schmerzen lindern und vor dem schlafen entspannend wirken. Bei Fieber ist Baden allerdings nicht zu empfehlen.

Luftbefeuchter

Ein Raum- oder Luftbefeuchter kann bei verstopften Atemwegen sehr helfen. Du kannst auch etwas Zeit mit Deinem Baby im Badezimmer verbringen, wenn warmes Wasser dort verdampft.

Schlafcoaching Baby | Kingababy

Nasensauger

Eine verstopfte Nase kann ganz schön unangenehm sein, mit einem Nasensauger kannst Du das Sekret absaugen. Es gibt solche Sauger sogar im Drogeriemarkt.

Massagen

Eine sanfte Babymassage vor dem zu Bett gehen kann Dein krankes Babylein entspannen, Bauchschmerzen lindern und auf den Schlaf vorbereiten.

Vermeide Dehydration

Es ist ganz wichtig, dass Dein krankes Baby genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Wenn es tagsüber nicht gut trinkt, füttere es nachts. Auch wenn Dein Kleines schon längere Zeit nachts durchschläft, ist es in so einer Situation absolut angemessen, nachts zu füttern.

Medizin

Wenn Dein Kind Schmerzen oder hohe Fieber hat, kannst Du in Absprache mit dem Kinderarzt vor dem zu Bett gehen fiebersenkende und schmerzstillende Mittel geben damit Dein Kleines in der Nacht besser schlafen kann.

Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und kann Dir keinen medizinischen Rat geben! Du bekommst hier die Erfahrungen von mir als zweifach-Mama aus meiner Praxis als Schlafberaterin.

Letzter Tipp für Dich als Mama

Wenn dein Baby krank ist, willst Du es vielleicht mit Dir im Bett schlafen lassen. So ist es ganz nah bei Dir und Du kannst sofort helfen, wenn es unruhig ist und Schmerzen hat. Wenn Du Dir als Mama Sorgen um Dein Kleines machst, gibt Dir das ein sicheres Gefühl – wahrscheinlich leidet aber der Schlaf von allen Familienmitgliedern darunter.

Bei meiner Erstgeborenen habe ich es genau so gemacht und ehrlich gesagt fiel es ihr dann immer schwer, wieder im eigenen Bettchen zu schlafen auch wenn sie bereits gesund war.

Mittlerweile habe ich einen anderen Weg gefunden: Anstatt mein krankes Babylein ins Familienbett zu holen, lege ich eine Matratze in das Kinderzimmer, auf der ich dann schlafe. So bin ich die ganze Nacht nah, mein Mama-Herz kann beruhigt sein und mein kleiner Schatz ist trotzdem in ihrer gewohnten Schlafumgebung.

Auch wenn ich als Mama trotzdem nicht den erholsamsten Schlaf hatte (aber wer hat das schon mit einem kranken Kind?), zumindest meine Kleine schlief gut.

Wenn Dein Kleines sonst eigentlich gut schläft, wird es das wieder wenn es gesund ist. Es wird vielleicht ein, zwei Tage dauern bis alles wieder so ist wie vorher und Dein Baby die krankheitsbedingte Extra-Nachtmahlzeit wieder auslässt.

Durchschlafen ist für Dich in gefühlt ewiger Ferne?

Wenn Dein Baby jünger als 13 Wochen alt ist, möchte ich Dir meinen neuen Babyschlaf Online Kurs ans Herz legen. Hier lernst Du anhand von 5 Videos und einem liebevoll gestalteten Booklet, mit welchen effektiven Tools Du Dein unruhiges Baby beruhigen, Tag- und Nachtschlaf verbessern und von Anfang an gute Schlafgewohnheiten etablieren kannst. Dieser Kurs wird Dir so sehr helfen und Dir alles an die Hand geben, was Du brauchst!

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Der Schnuller, Fluch oder Segen

7 Tipps von Papa zu Papa

Babymassage