It’s hot Baby! – So kann Dein Baby im Sommer gut schlafen

Tipps & Empfehlungen wie Dein Baby bei Hitze entspannt schlafen kann

Ein Sommerabend kann was schönes sein. Zum Anziehen reicht den Kleinen kurze Hose oder Kleidchen, die Vögel zwitschern und mit einem kühlen Getränk in der Hand kann es kaum besser werden. Und wenn wir dann ins Bett gehen, lassen wir die Fenster einfach offen und schlafen nur mit einer ganz leichten Decke. Herrlich!

Als Eltern hört sich das ja vielleicht ganz nett an, aber die Realität sieht oft so aus, dass der laue Sommerabend nicht auf der Terrasse sondern im Kinderzimmer beim zu Bett bringen  verbracht wird. Und auch danach ist es für die Kleinen viel zu heiß, um einzuschlafen.

Kennst Du das? Genau darum habe ich hier ein paar Tipps für Dich, was Du tun kannst, damit Dein Baby im Sommer gut schlafen kann.

Victoria Kinga Lamprecht
Babyschlafberaterin und Gründerin von Kingababy®

Wie kann ich das Schlafzimmer in der Hitze abkühlen?

Ist es bei euch einfach nur heiß im Schlaf- oder Kinderzimmer? Ich kenne das sehr gut, die Kinderzimmer waren bei uns lange unter dem Dach und dementsprechend heiß (bis unerträglich). Trotzdem hat der Schlaf meiner drei Kleinen nicht unter der Hitze gelitten. Das liegt vor allem daran, dass ich versuche, die Temperatur im Zimmer niedrig zu halten.

  • Wenn ich das Fenster einfach auflassen würde, hätten wir es unter dem Dach tagsüber so heiß wie in einer Sauna . Daher lüfte ich morgens, wenn es noch nicht so heiß ist quer und mache dann alles dunkel. Wir haben dafür unter dem Dach sehr effektive Verdunklungsrollos.
  • Wenn es stickig ist und die Fenster aufgemacht werden müssen, baue ich eine Mini-Kühlanlage. Dazu hänge ich ein großes, nasses Handtuch vor das geöffnete Fenster. Wenn die warme Luft von draußen reinkommt, trifft sie auf das nasse Handtuch und kühlt ab.
  • Mein liebster und effektivster Tipp ist aber dieser hier: Eine einfache Rettungsdecke aus dem Erste-Hilfe-Kasten (oder aus dem Baumarkt) wirkt Wunder! Ich bringe sie von AUSSEN am Fensterrahmen an, die silberne Seite muss von sichtbar sein. So werden die Sonnenstrahlen durch die silberne Aluminium-Seite durch Reflexion abgeschirmt und die Hitze bleibt draussen. 

Wie zieht man Babys nachts im Sommer an?

Was kann man Babys im Sommer zum Schlafen anziehen?

  • Für die heißen Monate eignen sich ein Sommer-Pucksack aus leichter Baumwolle und für drunter nur ein Kurzarmbody oder sogar nur die Windel. Wenn Dein Baby noch etwas Begrenzung zum schlafen braucht, dann ist der Wombi von Wombambino eine große Erleichterung. Es handelt sich dabei um einen geschlossenen Schlafsack, der Deinem Baby Begrenzung gibt. Es gibt den Übergangsschlafsack auch in ganz leichten Sommerstoffen, eine Windel drunter reicht für warme Nächte. Mit dem Gutscheincode Kingababy bekommst Du 10% Rabatt auf den Kauf.
Schlafcoaching Baby | Kingababy

  • Wenn Dein Kleines im Schafsack schläft, gibt es Sommer-Schlafsäcke, die mit der Tog Größe eingeteilt werden (Tog ist die Maßeinheit für den Wärmewiderstand von Textilien), je größer die Tog Größe, umso wärmer hält der Schlafsack. Für eine Raumtemperatur von 27 Grad oder mehr wird z.B. ein Tog Schlafsack von 0,2 empfohlen mit nur einer Windel drunter. Wenn Du handwerklich etwas begabt bist, kannst Du auch ein großes Spucktuch oder Pucktuch nehmen und einen einfachen Schlafsack daraus nähen!

Hilfe, mein Baby schwitzt so!

Wenn es sehr warm ist, ist Schwitzen die beste Möglichkeit für unseren Körper, sich abzukühlen. Die Feuchtigkeit durch das Schwitzen nimmt nämlich die Kühle aus der Luft auf. Daher ist es auch so angenehm, wenn man sich (und gerne auch den Kleinen) an heißen Tagen mit einem nassen Tuch das Gesicht, den Nacken und die Ellenbeuge abreibt.

  • Um herauszufinden, wie heiß Deinem Kleinen ist, fühlst Du am besten den Nacken aber auch den Bauch und Rücken. Es sollte es weder schwitzig noch heiß sein. Wenn dem so ist, zieh Deinem Kind weniger an.
  • Wenn Dein Kleines viel schwitzt, verliert es Flüssigkeit. Gib Deinem Baby daher an heißen Tagen zusätzliche Milchfläschchen oder stille es öfter bzw. biete Deinem älteren Kind immer wieder Wasser an. Bei kleinen Kindern kann auch die Anzahl an nassen Windeln gut zeigen, ob es genug Flüssigkeit zu sich nimmt.

kostenloses freebie

Lade dir kostenlos das Freebie zu Baby’s Wachphasen oder Baby’s Tagschläfchen runter. Nur auf meiner „Für dich“ – Seite.

lust auf noch mehr guten babyschlaf?

Dann schau doch mal in meinem Blog vorbei. Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: